Klimafonds - Erneuerbare Energieträger Link zur Förderung kopieren

Bei der Energieversorgung gewinnen Energieformen aus nachhaltigen Quellen zunehmend an Bedeutung, da diese im Zeitablauf unbegrenzt verfügbar und nach menschlichem Ermessen unerschöpflich sind. Dazu zählen Biomasse, Sonnenenergie, Erdwärme, Windenergie und Wasserkraft. Der Einsatz ist ökologisch wertvoll, da kein klimaschädliches CO2 freigesetzt wird.

Die Programme des Klima- und Energiefonds fördern Maßnahmen zur Umstellung der Wärme- und Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger wie zum Beispiel Biomassekessel, Photovoltaikanlagen und Speicher und thermische Solaranlagen.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Türkenstraße 9
1090 Wien
+43 1 316 31
umwelt@kommunalkredit.at
https://www.umweltfoerderung.at/

Rechtsgrundlage

Klima- und Energiefondsgesetz, Investitionsförderungsrichtlinien für die Umweltförderung im Inland idgF
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

Volumen nicht begrenzt

Wirkungsziele

Stärkung der innovativen Umwelt- und Energietechnologien, green jobs (Arbeitsplätze im Sektor Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz) und der ökologischen (öffentlichen) Beschaffung zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Produktion, Dienstleistung und Konsum

Referenznummer

1070374