Förderprogramm EBIN II - Emissionsfreie Busse und Infrastruktur Link zur Förderung kopieren

Ziel des Förderprogramms ist es, die Flottenumstellung und Angebotserweiterung auf emissionsfreie Busse in Österreich deutlich zu beschleunigen. Der Anteil an Elektro-Bussen bei den Bus-Neuzulassungen lag Ende Mai 2025 bei rund 11,55% und damit deutlich unter dem Anteil von Elektro-PKW an den Neuzulassungen. Aktuell sind die Kosten emissionsfreier Busse und der zugehörigen Infrastruktur noch deutlich höher als jene von konventionellen Bussen, weshalb abseits von einzelnen Pilotprojekten kaum Buslinien auf einen emissionsfreien Betrieb umgestellt sind. Um die ambitionierte Zielsetzung der Europäischen Kommission der Klimaneutralität 2050 erreichen zu können, ist es wichtig, frühzeitig mit der Umstellung des Busverkehrs zu beginnen, um für Personen, die vom Individualverkehr auf diesen umsteigen, ein emissionsfreies Angebot zur Verfügung zu stellen.

Das Förderprogramm „Emissionsfreie Busse und Infrastruktur II“ unterstützt Unternehmen bei:

  • der Anschaffung von emissionsfreien Busflotten: Batterie-elektrische Busse, Oberleitungsbusse, Busse mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb
  • der Nachrüstung von Bussen auf emissionsfreie Busse
  • der Errichtung der notwendigen Infrastruktur für emissionsfreie Busflotten: Lade-, Oberleitungs-, und Wasserstoffbetankungsinfrastruktur sowie dazugehörige Drittleistungen

Die Förderung erfolgt im Wege einer Anteilfinanzierung. Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Investitionszuschuss gewährt und bei der Gewährung auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Sensengasse 1, 1090 Wien
+43 57755-2716
nicole.lugscheider@ffg.at
http://www.ffg.at

Die Beantragung ist mit keinen Gebühren oder sonstigen Kosten verbunden; Die Auszahlung erfolgt in mehreren Raten. Es gibt keine Startrate.

Zu Projektende ist ein fachlicher Endbericht und eine Endabrechnung über den eCall zu legen.

Rechtsgrundlage

Sonderrichtlinie zum Fördervorhaben Emissionsfreie Busse und Infrastruktur II (EBIN II)
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

256,4 Mio. Euro

Wirkungsziele

Forcierung der Mobilitätswende zur Erreichung der Klimaneutralität 2040
Sicherstellung einer effizienten Anreizförderung für Investitionen zum Einsatz emissionsfreier Busse und derer Infrastruktur in den Jahren 2025 - 2029

Referenznummer

1074699

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.