First Incubator - Programm zur Förderung von Entrepreneurship Link zur Förderung kopieren

Im Fokus des Programms steht die Begleitung innovativ denkender und gründungsambitionierter Menschen bei der Umsetzung der Geschäftsidee durch Innovationsberatung (professionelles Coaching kombiniert mit programmspezifischen Inkubatorleistungen) und finanzielle Unterstützung.

  • Modul A unterstützt dabei vorwettbewerbliche unternehmerische Vorgründungsvorhaben. Sämtliche Förderungsmaßnahmen dienen der Heranführung an wirtschaftliche Tätigkeiten, wie beispielsweise die Ausarbeitung eines geschäftsfähigen Businessmodells oder die Entwicklung erster Prototypen.
  • Modul B unterstützt unternehmerische Gründungsvorhaben, die durch die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie marktreifen Geschäftsmodellen ersten wirtschaftlichen Umsetzungsschritten zugeführt werden.

Gender Bonus: Wenn dem Vorhaben zum Zeitpunkt der Förderungsgewährung (eine oder mehrere) Frauen angehören, denen (zukünftig) in Summe mehr als 25% der Geschäftsanteile gehören (werden), erhöht sich der gewährte Zuschuss auf bis zu 100% der förderbaren Kosten.

Dieser Antrag steht folgenden Zielgruppen zur Verfügung:
  • Bürgerinnen und Bürgern
  • Unternehmen

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
Rechte Wienzeile 225
1120 Wien
01 501750
24h-auskunft@aws.at
https://www.aws.at/

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 14.04.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.
  • Zwischenberichte
  • Schlussbericht

Bei einer Stichprobenkontrolle sind vorzulegen:

  • Originalrechnungen
  • Zahlungsbelege 

Rechtsgrundlage

Richtlinie für die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH zur Förderung von Technologie und Innovation (AWS T&I Richtlinie)
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

8,2 Mio. Euro

Wirkungsziele

Stabilisierung der Neugründung von wissens- und forschungsintensiven Unternehmen
Stärkung der Innovationskraft der österreichischen Unternehmen mit einem Fokus auf Digitalisierung durch weitere Intensivierung der Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft, durch Verbreiterung der Innovationsbasis und durch Ausbau des Technologietransfers
Professionalisierung von Unternehmen beim Innovationsschutz

Referenznummer

1067263

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.