Förderung von Biomasseheizanlagen für landwirtschaftliche Betriebe Link zur Förderung kopieren

Der Einbau von Hackgutfeuerungs-, Pellets- und Scheitholzanlagen sowie von Strom erzeugenden Biomasseheizanlagen wird gefördert. Ziel ist es, dass durch die Schaffung von Einrichtungen und Anlagen erneuerbare Energieträger verstärkt genutzt werden und die Umstellung von fossilen auf biogene Brennstoffe sowie die Erneuerung von zumindest 10 Jahre alten Heizkesseln oder Wärmeerzeugern forciert wird.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung, Abteilung Land- und Forstwirtschaft
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
0732/7720-11501
lfw.post@ooe.gv.at
https://www.land-oberoesterreich.gv.at

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 14.04.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Gewährt werden nicht rückzahlbare Zuschüsse. Die Förderintensitäten sind bei allen Maßnahmen mit bis zu maximal 50 % zu den förderbaren und anerkennungsfähigen Nettokosten begrenzt.

 

Landwirtschaftliche Hackgutheizung:

  • Förderung Umstellung einer fossilen Altanlage (Öl, Gas, Kohle, Allesbrenner) auf eine landwirtschaftliche Hackgutheizung: 3.200,-- Euro
  • Förderung Erneuerung einer alten Biomasseheizanlage (zumindest 10 Jahre) auf eine landwirtschaftliche Hackgutheizung: 2.700,-- Euro

 

Landwirtschaftliche Pelletsheizung:

  • Förderung Umstellung einer fossilen Altanlage (Öl, Gas, Kohle, Allesbrenner) auf eine Pelletsheizung: 2.900,00 Euro
  • Förderung Erneuerung einer alten Biomasseheizanlage (zumindest 10 Jahre) auf eine Pelletsheizung: 1.400,00 Euro

 

Stirling-Anlage:

Förderung für stromerzeugende Biomasse-Heizanlage: Zuschlag / Bonusbetrag: 5.000,00 Euro

 

Landwirtschaftliche Scheitholzheizung:

  • Förderung Umstellung einer fossilen Altanlage (Öl, Gas, Kohle, Allesbrenner) auf eine Scheitholzheizung: 1.700,--Euro
  • Förderung Erneuerung einer alten Biomasseheizung (zumindest 10 Jahre) auf eine Scheitholzheizung: 1.200,-- Euro

Im Zuge der Antragsbearbeitung erfolgt eine richtlinienmäßige Überprüfung der Antragsunterlagen, einschließlich der vorgelegten Rechnungen und Zahlungsbelege.

Darüber hinaus werden stichprobenartige Vor-Ort-Kontrollen durchgeführt.

Rechtsgrundlage

Allgemeine Förderungsrichtlinien des Landes Oberösterreich idgF; Förderung einzelbetrieblicher Hackgutfeuerungs-, Pellets- und Scheitholzanlagen für natürliche und juristische Personen und landwirtschaftliche Betriebe (Richtlinie) idgF
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

0,615 Mio. Euro

Referenznummer

1023225

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.