Der Fabjan-Hafner-Preis wird seit 2017 in Kooperation mit dem Goethe-Institut-Ljubljana, dem Land Kärnten, dem Literarischen Colloquium Berlin (LCB), dem Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv (Universität Klagenfurt), dem Verband Slowenischer Literaturübersetzter und Übersetzer:innen (DSKP), dem Österreichischen Kulturforum Laibach und der Slowenischen Buchagentur (JAK) für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Übersetzens belletristischer, humanistischer und essayistischer Werke aus dem Deutschen ins Slowenische und umgekehrt, vergeben.
Das Land Kärnten unterstützt die Vergabe des Hauptpreises seit 2019. Der Hauptpreis ist mit € 5.000,- dotiert; verbunden mit der Vergabe des Preises ist ein Stipendienaufenthalt am Literarischen Colloquium Berlin (finanziert durch das Goethe-Institut-Ljubljana). Zudem wird ein Anerkennungspreis (finanziert vom Österreichischen Kulturforum) ausgelobt.
Die Vergabe erfolgt alternierend für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Slowenische bzw. aus dem Slowenischen ins Deutsche.