ReVital Niederösterreich Link zur Förderung kopieren

Durch die Förderung soll das ReVital-Netzwerk an Sammel-, Aufbereitungs- und Vertriebsstandorten in NÖ ausgebaut werden, um die ReUse-Initiative ReVital landesweit zu etablieren.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
3109 St. Pölten
Landhausplatz 1
post.ru3@noel.gv.at

Die anerkennbaren Kosten sowie die zur Anwendung gelangenden Fördersätze (inkl. Förderhöchstbeträge) sind aus dem Informationsblatt zu entnehmen.

Angemerkt wird, dass zur leichteren Finanzierbarkeit der Projekte 50% der errechneten Fördersumme bereits zum Zeitpunkt der Fördergenehmigung ausbezahlt werden können.

Die Leistungskontrolle erfolgt durch Überprüfung von 

  • Rechnungsaufstellung
  • Rechnungsbelegen inkl. Zahlungsnachweisen

Rechtsgrundlage

Richtlinie zur Förderung von Investitionen und Maßnahmen im Bereich Umwelt, Energie und Klimaschutz; Infoblatt "ReVital Niederösterreich"
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Referenznummer

1074756

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.