Förderung für Betrieb und Erhaltung des Bahn-Streckenabschnitts Unterwart - Großpetersdorf, VIB Link zur Förderung kopieren

Um die Handlungsfähigkeit der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VIB) gewährleisten zu können, ist die Bereitstellung von Mitteln notwendig. Insbesondere fallen Kosten für Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten, Grundstücksankäufe, externe Expertise, Leistungsabgeltung für die Bereitstellung der Geschäftsführung sowie Reisekosten bzw. sonstige büroähnliche Aufwendungen an.

Dies betrifft insbesondere folgende Tätigkeitsbereiche:

  • a. Allgemeine rechtliche und verwaltungstechnische Begleitung für die Bahnstrecke und Übernahme entsprechend technischer, eisenbahnrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Betrachtungen sowie Ablaufvorbereitung für das Forschungsprojekt „DemoLab“ und den laufenden Betrieb der Holzverladestelle beim Bahnhof Rotenturm an der Pinka
  • b. Betrieb und Erhaltung des Streckenabschnitts Unterwart – Großpetersdorf

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
0576002117
post.a2-verkehrskoordination@bgld.gv.at
https://www.burgenland.at/themen/default-b2140753f9/

Rechtsgrundlage

jährlich abzuschließende Fördervereinbarung Land Burgenland - Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

0,39 Mio. Euro

Referenznummer

1074145

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.