Förderung Regionalmuseen - Digitalisierungsprojekte Link zur Förderung kopieren

In Ergänzung zum Museumsbesuch vor Ort erstellen Museen zusätzlich auch kreative und interaktive Online-Angebote, die ein digitales Museumserlebnis ermöglichen. Diese Fördermaßnahme unterstützt Regionalmuseen bei der Entwicklung nachhaltiger Digitalisierungsprojekte, welche neue Zugänge zu Museen sowie die Aneignung von neuem Wissen und Kompetenzen ermöglichen. Digitalisierungsprojekte fördern zudem die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Akteur*innen (z.B. Kooperation mit Fachhochschulen, Universitäten, Kreativwirtschaft, Künstler*innen uä).

Gefördert werden: Audioguides und Multimediaguides die die Museumsinhalte kreativ vermitteln, multimediale Touchscreen-Präsentationen, Virtuelle Rundgänge, 3D-Visualisierung von Objekten, MultiUser Games etc.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 2: Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport, Referat 2/03: Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen
Postfach 527, 5010 Salzburg
+43 662 8042-2072
volkskultur@salzburg.gv.at
https://www.salzburg.gv.at/dienststellen/abteilungen/202/20203

Informationen, wie die Leistungskontrolle durchgeführt wird: Formular Verwendungsnachweis

Rechtsgrundlage

Allgemeine Richtlinien der Kunst- und Kulturförderung Abteilung 2 – Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport Förderrichtlinie Regionalmuseen – Digitalisierungsprojekte
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

Volumen nicht begrenzt

Wirkungsziele

Diese Fördermaßnahme unterstützt Regionalmuseen bei der Entwicklung nachhaltiger Digitalisierungsprojekte, welche neue Zugänge zu Museen sowie die Aneignung von neuem Wissen und Kompetenzen ermöglichen.

Referenznummer

1073410

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.