Zweckzuschuss zur Unterstützung der Hospiz- und Palliativversorgung Link zur Förderung kopieren

Mit der Gewährung der Zweckzuschüsse aus dem Hospiz- und Palliativfonds unterstützt der Bund die Länder bei der Umsetzung eines österreichweiten, bedarfsgerechten und nach einheitlichen Kriterien organisierten Hospiz- und Palliativversorgungsangebotes, damit insbesondere für Palliativpatienten und -patientinnen und deren An- und Zugehörige ihren besonderen Bedürfnissen angepasste Unterstützungsleistungen erreichbar, zugänglich und leistbar angeboten werden können, und die Grundversorgung ergänzt werden kann.

Förderungsnehmer können sein: Vereine und Rechtsträger, die Versorgung, Auf- und Ausbau der mobilen und stationären Hospiz- und Palliativversorgung durchführen und den Vorgaben gem. Hospiz- und Palliativfondsgesetz (HosPalFG) und den Vereinbarungen zwischen Bund, Sozialversicherung und Land entsprechen, wie Mobile Palliativteams und mobile Kinder-Palliativteams, Palliativkonsiliardienste, Hospizteams und Kinder-Hospizteams, Tageshospize sowie stationäre Hospize und stationäre Kinder-Hospize.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Soziales und Gesundheit, Abteilung Soziales
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
0732772014217
ges.post@ooe.gv.at
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/

- GÖG (zB für Qualitätskriterien, Vorsorgedialog, etc.)

Ab dem Jahr 2025 erfolgt die Zahlung in 4 gleichen Teilbeträgen (in der Höhe der in der Förderungsstelle beantragten Mittel).

- Prüfung des Verwendungsnachweises und Plausibilisierung der übermittelten Daten.

- Kontrolle erfolgt einerseits vom Land gegenüber dem Förderungswerber, als auch vom Bund gegenüber dem Land.

Rechtsgrundlage

Hospiz- und Palliativfondsgesetz, Allgemeine Förderrichtlinien des Landes OÖ i.d.g.F.
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

25,572 Mio. Euro

Wirkungsziele

Bedarfsgerechte Hospiz- und Palliativversorgung

Referenznummer

1073022

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.