Impulsprogramm: Schadensausgleich Südufer Wachau (NÖWTF) Link zur Förderung kopieren

Im Zentrum der Förderung steht die Unterstützung der von der Naturkatastrophe am südlichen Ufer der Wachau betroffenen Tourismusbetriebe in den Katastralgemeinden Hub, Schönbühel an der Donau, Aggsbach (Südufer), Aggstein, Oberarnsdorf, Mitterarnsdorf, Rührsdorf und Rossatz.

Die Förderung erfolgt durch einen Zuschuss in Höhe von maximal 40 % (maximal € 80.000,‒) der Förderbasis.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie, WST3
A-3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 14

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 10.10.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Rechtsgrundlage

Allgemeine Richtlinie für NÖ Förderungen im Bereich Wirtschaft, Tourismus und Technologie
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Referenznummer

1072628

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.