Rechtsberatung und Clearingarbeit für Flüchtlinge Link zur Förderung kopieren

  • Unterstützung bei der Verlängerung des subsidiären Schutzes
  • Unterstützung bei Aberkennungsverfahren von subsidiärem Schutz bzw. Asyl
  • Anfragebeantwortungen bei Kontaktaufnahme durch Arbeitgeber / Soziale Institutionen / Gemeinden / Grundversorgung und Landesregierung / Ehrenamtliche
  • Abklärung aufenthaltsrechtlicher Situation
  • Beratung bei Fragen zu einem Wechsel des Aufenthaltstitels
  • Unterstützung bei Wechsel auf eigenen Aufenthaltstitel nach Scheidung
  • Beratung bei einem Wechsel auf einen Daueraufenthalt EU
  • Beratung und Hilfestellung beim Umstieg von Aufenthaltstiteln nach dem Asylgesetz auf einen Aufenthaltstitel nach dem NAG
  • Beratung in Bezug auf das humanitäre Bleiberecht
  • Asylanträge nachgeborener Kinder von aufenthaltsberechtigten Personen
  • Beratung in Bezug auf die spezifischen Möglichkeiten der Reise- und Bewegungsfreiheit
  • Clearingarbeit bei Asylberechtigten für die weitere Integration in die Vorarlberger Gesellschaft

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Römerstraße 15
0557451124105
soziales-integration@vorarlberg.at
https://vorarlberg.at/-/aufgaben-der-abteilung-soziales-und-integration

Rechtsgrundlage

Grundversorgungsvereinbarung - Art. 15a B-VG
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

0,288 Mio. Euro

Wirkungsziele

umfassende Beratung und Förderung der Integration

Referenznummer

1072602

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.