Emerging Fields Link zur Förderung kopieren

Das Programm Emerging Fields richtet sich an Forschungsteams, die Pionierarbeit in der Grundlagenforschung leisten und bereit sind, etablierte Denkansätze zu durchbrechen. Forschenden soll ermöglicht werden, besonders risikoreiche Ideen zu verfolgen. Im Fokus steht die Förderung von Forschung, die das Potenzial besitzt, in ihrem Feld einen Paradigmenwechsel und in weiterer Folge disruptive Innovationen auszulösen.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2
+43 1 5056740 8829
Andreas.Renisch@fwf.ac.at
https://www.fwf.ac.at/

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 27.04.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Rechtsgrundlage

§ 4 Forschungs- und Technologieförderungsgesetz, Förderrichtlinien gemäß § 7 Abs 3 lit c FTFG
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

Volumen nicht begrenzt

Wirkungsziele

Sicherstellung eines hohen Grads an Spitzenforschung durch kompetitive Fördermaßnahmen in den Grundlagenwissenschaften in Österreich

Referenznummer

1071505