Podcastserie „Holz: Die Natur hat’s erfunden – wir machen’s nachhaltig und wohnlich“ Link zur Förderung kopieren

Das Hauptziel dieser digitalen Wissensplattform ist es, Information, Bildung und eine positive Unterhaltung bereitzustellen und das Bewusstsein für die vielen Vorteile des Werkstoffs Holz in der Bevölkerung (D-A-CH-Region) zu steigern.
Durch eine erste Podcastserie soll ein breites Publikum generationenübergreifend – durch Experten aus Forst- und Holzwirtschaft, Architektur und Baukultur, über die ökologischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Vorzüge von Holz informiert werden.
Besonders wichtig ist es, die Rolle von Holz in Zeiten des Klimawandels zu thematisieren, da dieser Rohstoff als die umweltfreundliche Alternative zu anderen Baustoffen gilt.
Die Podcastserie soll Wissen und Information vermitteln, Bewusstsein bilden und positive Unterhaltung zu diesen Themen zugänglich machen.
Dabei sollen innovative und nachhaltige Entwicklungen in einer transparenten und faktenbasierten Diskussion zum Thema Holzbau und Holzwerkstoffe/Produkte beleuchtet werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Abteilung III/5
Stubenring 1, 1010 Wien
marianne.friedrich@bml.gv.at
https://www.bml.gv.at/

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 10.10.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Rechtsgrundlage

Allgemeine Rahmenrichtlinien für die Gewährung von Förderungen aus Bundesmitteln (BGBl. II Nr. 208/2014) BGBl. II Nr. 190/2018
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

0,022 Mio. Euro

Wirkungsziele

Die Podcastserie soll Wissen und Information vermitteln, Bewusstsein bilden und positive Unterhaltung zu diesen Themen zugänglich machen.

Referenznummer

1071166

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.