Wiener Ausbildungsgeld Link zur Förderung kopieren

  • Im Rahmen dieses Stipendienmodells erhalten beim Arbeitsmarktservice arbeitslos gemeldete Personen die Möglichkeit, eine längerfristige Ausbildung in zukunftsrelevanten Bereichen zu absolvieren.
  • Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Ausbildungen im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge, die im Rahmen von Jobs PLUS Ausbildungen bzw. Maßnahmen des AMS erfolgen – etwa in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und Pädagogik. Darüberhinaus werden Qualifizierungen für klimarelevante Berufe sowie für Tätigkeiten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und Digitalisierung, wie beispielsweise im Rahmen der Umweltstiftung und AQUA Maßnahmen, gefördert.
  • Mit dem Wiener Ausbildungsgeld wird ein bedeutender Beitrag zur langfristigen Deckung des Fachkräftebedarfs in diesen gesellschaftlich zentralen Berufsfeldern geleistet. Die Förderung dient dabei als ergänzende Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhalts und wird subsidiär zu Leistungen des AMS oder des Bundes gewährt.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

waff
Lassallestraße 1, 1020 Wien
01 21748
waff@waff.at
http://www.waff.at

  • Keine Vorfinanzierung durch Teilnehmer*innen
  • Monatliche Auszahlung im Nachhinein

Erst- und Zweitprüfung aller eingereichten Unterlagen sowohl bei der Antragstellung als auch bei der monatlichen Auszahlung für die Dauer der Ausbildung

Rechtsgrundlage

Beschluss im waff-Vorstand und Beschlussfassung der Durchführungsbestimmungen durch den waff-Vorstand, Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG)

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Referenznummer

1070309

Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.