Ein erheblicher Anteil der beim AMS Vorarlberg vorgemerkten jungen Arbeitslosen weist diverse (oft auch multiple) psychische Problemstellungen auf, die eine Aufnahme einer Beschäftigung oder Berufsausbildung erschweren bzw. unmöglich machen.
Mit dem ausgeschriebenen Projekt (Bildungsmaßnahme) sollen diese jungen Menschen stabilisiert sowie beruflich (neu) orientiert werden und sich im Anschluss daran (wieder) auf Perspektiven zu Arbeit und/oder Qualifizierung einlassen können.
Durch eine Standortbestimmung und Perspektivenplanung soll eine nachhaltige gesellschaftliche Integration ermöglicht werden. Außerdem sollen erfolgreich schul-, ausbildungs-, qualifizierungs- und arbeitsbezogene Schlüsselqualifikationen vermittelt und trainiert werden.
Die Finanzierung des Projektes erfolgt zu 40% aus ESF-Mitteln und zu je 30% aus Mitteln des Landes Vorarlberg und des AMS Vorarlberg.
Geplante Zielgruppen:
Beim AMS Vorarlberg vorgemerkte Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren mit (oft auch multiplen) psychischen Problemstellungen.
Ziele, die erreicht werden sollen:
Die Teilnehmer_innen werden im Rahmen dieser Bildungsmaßnahme stabilisiert und orientiert, damit sie unmittelbar im Anschluss daran eine Beschäftigung oder eine (berufliche) Qualifizierung aufnehmen können.