Diese Förderung ist bereits ausgelaufen.
Das Programm soll durch innovative Projekte, die heimische Rohstoffgewinnung stärken und gleichzeitig ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung berücksichtigen.Mit der Initiative soll auch die Anschlussfähigkeit an EU-Programme hergestellt werden. Mit dem Fokus der Initiative auf Beforschung des geologischen Untergrundes für Spei-cherthemen und andererseits Innovationen im Bereich Rohstoffgewinnung und -aufbereitung soll vor allem die Säule 1: „Versorgung aus heimischen Quellen“ des Master-plans Rohstoffe 2030 adressiert werden. Die Inhalte des Programm sind abgegrenzt zu bestehenden Fördermaßnahmen des Bundes und stellen eine begründete Ergänzung des F&E Förderportfolios dar. Die Themen bauen auf Tätigkeiten im Anwendungsbereich des Mineralrohstoffgesetzes auf, beschränken sich jedoch nicht ausschließlich darauf. Als Rohstoffe werden vorrangig mineralische Rohstoffe (Metalle, Industrieminerale, Energierohstoffe und Steine & Erden) adressiert.