Chips for Europe Initiative (European Chips Act) - nationale Kofinanzierung Link zur Förderung kopieren

Die Förderung stellt den nationalen Teil (bis zu 50%) der "iniative calls" aus der europäischen Chips For Europe-Initiative dar (https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/factpages/european-chips-act-chips-europe-initiative).

Konkret geht es um folgende drei Maßnahmen:

  1. Aufbau und Betrieb des Austrian Chips Competence Centre
  2. Österreichische Beteiligung an den Chips-Pilotlinien
  3. Zugang österreichischer Akteure zur Design Platform
Dieser Antrag steht folgenden Zielgruppen zur Verfügung:
  • Non-Profit-Organisationen
  • Öffentlichen Einrichtungen

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Sensengasse 1, 1090 Wien
+43 5 7755-4902
olaf.hartmann@ffg.at
http://www.ffg.at

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 14.04.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Rechtsgrundlage

FFG-Offensiv-Richtlinie 2024-2026
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

18 Mio. Euro

Wirkungsziele

Sicherstellung der nationalen Kofinanzierung für die Vorhaben der österreichischen Akteure in den ersten Chips for Europe-Ausschreibungen (sog. "Initiative Part").

Referenznummer

1066679