Die Förderung zielt darauf ab, das multifunktionale Potential befestigter Flächen in Tirol für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen zu nutzen, um die lokale und regionale Energieerzeugung zu forcieren.
Gefördert wird die Errichtung von Unterkonstruktionen für die Installation von Photovoltaikanlagen auf befestigten Flächen (Oberflächen mit Asphalt, Beton, Pflastersteinen, Rasenpflastersteinen, Kies/Schotter). Bauwerke oder Gebäude gelten nicht als befestigte Fläche. Die PV-Anlage muss mindestens 100 Kilowatt-Peak Modulspitzenleistung aufweisen.