Wiener Wohnbonus 23 Link zur Förderung kopieren

Der Wiener Wohnbonus 23 richtet sich an alle Wiener Haushalte mit einem Bruttojahreseinkommen in der Höhe von max. 40.000 Euro (Einpersonenhaushalte) bzw. von max. 100.000 Euro (Mehrpersonenhaushalte). Die Höhe des Wiener Wohnbonus 23 beträgt 200 Euro pro Adresse mit hauptwohnsitzgemeldeten Personen. Der Wiener Wohnbonus 23 ist damit eine Unterstützungsleistung, die sich nicht nur an vulnerable Zielgruppen, sondern auch an den Mittelstand richtet.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Stadt Wien - Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8
+43 1 4000-8040

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 27.04.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Keine

Rechtsgrundlage

Gesetz über die Unterstützung von Personen bei der Bestreitung der erhöhten Wohn- und Energiekosten (Wiener Wohn- und Energieunterstützungsgesetz), LGBl. Nr. 19/2023
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Sozial- und Familienleistungen

Referenznummer

1063122