GSP 23-27: Obst und Gemüse Link zur Förderung

Im Sektorprogramm für Obst und Gemüse werden operationelle Programme unterstützt, welche von Erzeugerorganisationen oder Vereinigungen von Erzeugerorganisationen umgesetzt werden. Folgende Maßnahmen werden angeboten:

47-01 - Verbesserung der Produktionsplanung und Anpassung der Erzeugung an die Nachfrage

47-02 - Verbesserung und Erhaltung der Produktqualität

47-07 - Bündelung des Angebots

47-08 - Forschung und Entwicklung im Sektor Obst und Gemüse

47-11 – Bodenerhaltung

47-12 - Erhalt oder Förderung der Artenvielfalt (Biodiversität) sowie Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen zur Begünstigung von Biodiversität

47-13 - Energieeinsparung (inkl. Abwärmenutzung), Steigerung der Energieeffizienz sowie Investitionen in alternative Energien

47-14 - Verbesserung der Resilienz gegenüber Schädlingen und Pflanzenkrankheiten

47-15 - Verbesserung der Nutzung von und der Bewirtschaftung mit Wasser

47-16 - Verringerung des Pestizideinsatzes

47-17 - Verringerung des Abfallaufkommens sowie Verbesserung der Abfallbewirtschaftung

47-19 - Verringerung von Emissionen

47-26 - Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen

47-20 - Beratungsdienste und technische Hilfe im Umweltbereich

47-21 - Beratungen, Schulungen und Austausch von bewährten Verfahren

47-09 - Ökologische/biologische Erzeugung

47-10 - Integrierter Landbau

47-18 - Stärkung der Nachhaltigkeit und Effizienz des Transports sowie der Lagerung von Erzeugnissen des Sektors Obst und Gemüse

47-04 - Verbesserung der Vermarktung

47-05 - Steigerung des Verbrauchs von Erzeugnissen des Sektors Obst und Gemüse

47-06 - Förderung des Absatzes von Erzeugnissen des Sektors Obst und Gemüse

47-03 - Umsetzung unionsweiter und nationaler Qualitätsregelungen

47-22 - Wiederbepflanzung von Obstplantagen nach obligatorischer Rodung

47-23 - Marktrücknahmen zur kostenlosen Verteilung

47-24 - Ernteversicherung

47-25 - Krisenkommunikation

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Agrarmarkt Austria
https://ama.at/dfp/home

Rechtsgrundlage

Marktordnungsgesetz 2021; GAP-Strategieplan-Anwendungsverordnung; GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027; Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft mit Rahmenbedingungen für Erzeuger zur Verbesserung der Erzeugung und Vermarktung und zur Stärkung ihrer Marktstellung (Erzeuger-Rahmenbedingungen-Verordnung) in der dzt. gültigen Fassung

Leistungsart

Förderungen/Transferzahlungen

Budgetiertes Volumen

36,5 Mio. Euro

Wirkungsziele

Zukunftsraum Land - nachhaltige Entwicklung eines vitalen ländlichen Raumes sowie Sicherung einer effizienten, ressourcenschonenden, flächendeckenden landwirtschaftlichen Produktion und der in- und ausländischen Absatzmärkte

Referenznummer

1061191