Förderprogramm Lab2Fab Semiconductor Link zur Förderung

Gefördert werden Unternehmensprojekte der experimentellen Entwicklung, welche plausibel in eine Strategie zur Erhaltung bzw. Erlangung der Technologieführerschaft (im relevanten Geschäftsfeld) eingebettet sind, eine hohe Relevanz für das Halbleiter-Wertschöpfungsnetzwerk aufweisen und einen Ausbau der Produktion bzw. Dienstleistungen in Österreich bzw. der EU bewirken können.

Dieser Antrag steht folgender Zielgruppe zur Verfügung:
  • Unternehmen

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Sensengasse 1, 1090 Wien
+43 (0)5 77 55 - 50
bp-beratung@ffg.at
https://www.ffg.at

Rechtsgrundlage

Richtlinie für die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation für eine offensive themenoffene FTI-Förderung (FFG-Offensiv-Richtlinie)
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen/Transferzahlungen

Budgetiertes Volumen

6 Mio. Euro

Wirkungsziele

Die strategische Ausrichtung des Programms trägt zur Erreichung der folgenden durch die FTI-Strategie 2030 vorgegebenen übergeordneten Ziele und darunterliegenden Handlungsfelder, die die strategische Richtung für die kommenden zehn Jahre vorgeben, bei.
Ziel 1: zum internationalen Spitzenfeld aufzuschließen und den FTI-Standort Österreich zu stärken: insbes. Handlungsfeld 1.3.: Internationalisierung fördern und strategisch ausrichten
Ziel 2: den Fokus auf Wirksamkeit und Exzellenz zu richten: Handlungsfeld 2.2.: Die angewandte Forschung und ihre Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen sowie Handlungsfeld 2.3.: FTI zur Erreichung der Klimaziele
Ziel 3: auf Wissen, Talente und Fertigkeiten zu setzen: Handlungsfeld 3.1.: Humanressourcen entwickeln und fördern
Des Weiteren soll das Programm ebenso zu den folgenden Wirkungszielen des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (vormals Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) beitragen.
Untergliederung 33 „Wirtschaft (Forschung)“ - Wirkungsziel 1: Stärkung der Innovationskraft der österreichischen Unternehmen durch weitere Intensivierung der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft.
Untergliederung 33 „Wirtschaft (Forschung)“ – Wirkungsziel 2: Bessere Nutzung des in Österreich vorhandenen Potenzials an Fachkräften, insbesondere durch Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung, Technologie und Innovation.
Untergliederung 40 „Wirtschaft“ - Wirkungsziel 2.3: Stärkung der österreichischen Außenwirtschaft und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs
Untergliederung 40 „Wirtschaft“ - Wirkungsziel 2.4: Lancierung von Unterstützungsmaßnahmen in von Frauen unterrepräsentierten Bereichen
  • Förderung richtet sich an Personengemeinschaft

Referenznummer

1059484