ARF - Maßnahmen zur Steigerung der Mehrwegquote für Getränkegebinde Link zur Förderung

Die Förderung dient zur Intensivierung der Kreislaufwirtschaft in Österreich und ist Teil der Umsetzung des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplanes 2020-2026 (ÖARP). Dabei spielen Investitionen in Leergutrücknahmesysteme und Maßnahmen zur Steigerung der Mehrwegquote für Getränkegebinde eine wesentliche Rolle. Die Förderung für die Maßnahmen zur Steigerung der Mehrwegquote für Getränkegebinde teilt sich ein gemeinsames Förderungsbudget in der Höhe von 110 Mio. Euro mit der Förderung für Leergutrücknahmesysteme, wobei eine Aufteilung 30:80 angepeilt wird.

Einreichen können alle natürlichen und juristischen Personen, die entsprechende Anlagen errichten und betreiben.

Die Förderung ist finanziert aus Mitteln der Europäischen Union – NextGenerationEU.

Dieser Antrag steht folgender Zielgruppe zur Verfügung:
  • Unternehmen

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Kommunalkredit Public Consulting (KPC)
Türkenstr. 9, 1090 Wien
01 31631 0
kpc@kommunalkredit.at
https://www.umweltfoerderung.at/

Die Höhe der Förderung hängt von der Unternehmensgröße ab und wird als einmaliger, nicht rückzahlbarer Investitionskostenzuschuss nach Endabrechnung vergeben.

Rechtsgrundlage

Umweltförderungsgesetz – UFG
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen/Transferzahlungen

Budgetiertes Volumen

110 Mio. Euro

Wirkungsziele

Intensivierung der Kreislaufwirtschaft in Österreich

Referenznummer

1058411