Das Programm zur Förderung von Gründung und Aufbau innovativer Unternehmen mit gesellschaftlichem Wirkungspotenzial unterstützt Vorgründung, Gründung und erstes Wachstum von wettbewerbsfähigen, wirtschaftlich selbstständigen, nachhaltigen und innovativen Startups mit gesellschaftlichem Wirkungspotenzial und die Überleitung in wettbewerbsfähige Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen durch finanzielle Zuschüsse in der Höhe von max. EUR 80.000 und geförderte Beratungsleistungen für Gründung, Wachstum und geistiges Eigentum.
Der innovationsspezifische Impact kann unter anderem in den folgenden Themenfeldern liegen:
- Diversität / Gleichstellung / Integration / Inklusion
- Umwelt / Ressourcen / Klimaschutz
- gesellschaftlicher und/oder wirtschaftlicher Wandel
- Gesundheit / Pflege
- Bildung
- Mobilität / Transport
- Stadtentwicklung / Leben am Land / Wohnen
Im Modul Preseed|Innovative Solutions werden unternehmerische Vorgründungs- und Gründungsvorhaben gefördert, die durch Erarbeitung eines ersten "Proof of Concept" bzw. eines Prototyps einer wirtschaftlichen Umsetzung zugeführt werden sollen. Im Fokus stehen neuartige Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen, deren inhaltliche und wirtschaftliche Machbarkeit noch überprüft werden muss.
Wenn dem Gründungsteam mindestens eine Frau mit (künftig) mehr als 25% Geschäftsanteilen angehört, die über für das Gründungsvorhaben relevante Qualifikation verfügt, erhöht sich die mögliche Förderungssumme um EUR 20.000. Die Mitarbeit der Gesellschafterin in leitender Funktion während der Laufzeit des Vorhabens ist nachzuweisen.
Die Förderungsintensität kann bis zu 90% der förderbaren Vorhabenkosten betragen; der Eigenanteil von zumindest 10% ist durch eine oder mehrere Einzahlungen auf das vorhabenrelevante Bankkonto zu leisten.
Dieser Antrag steht folgenden Zielgruppen zur Verfügung:
- Bürgerinnen und Bürgern
- Unternehmen