Das Programm zur Förderung von Gründung und Aufbau innovativer Technologieunternehmen unterstützt Vorgründung, Gründung und erstes Wachstum von hochinnovativen, skalierbaren, technologischen Startups in den Fachrichtungen „LIS“ (Life Sciences inklusive insbesondere Medizinprodukte und Digital Health), „TEC“ (insbesondere Informations- und Kommunikationstechnologien im weiteren Sinne, Sensorik, Robotik, Verfahrenstechnik und andere Technologien) sowie „GREEN“ (insbesondere Umwelt und Klimaschutztechnologien bzw. diese unterstützende Technologien) durch finanzielle Zuschüsse in der Höhe von max. EUR 700.000 und geförderte Beratungsleistungen für Gründung, Wachstum und geistiges Eigentum.
Im Modul Seedfinancing|Deep Tech werden auf angewandter Forschung und Entwicklung basierende unternehmerische Gründungs- und Scale-up-Vorhaben unterstützt, die durch Entwicklung von Vorserien-Produkten, Produkten und Dienstleistungen einer wirtschaftlichen Umsetzung zugeführt werden. Seedfinancing|Deep Tech-Vorhaben befinden sich in der Regel auf TRL 6 gemäß der EU-Definition.
Wenn dem Gründungsteam mindestens eine Frau mit mehr als 25% Geschäftsanteilen angehört, die über für das Gründungsvorhaben relevante Qualifikation verfügt, erhöht sich die mögliche Förderungssumme um 15%, höchstens jedoch auf EUR 800.000. Die Mitarbeit der Gesellschafterin in leitender Funktion während der Laufzeit des Vorhabens ist nachzuweisen.
Die Förderungsintensität kann bis zu 90% der förderbaren Vorhabenkosten betragen; der Eigenanteil von zumindest 10% ist durch eine oder mehrere Einzahlungen auf das vorhabenrelevante Bankkonto zu leisten. Die Förderung ist bei Unternehmenserfolg rückzahlbar. Als Unternehmenserfolg gelten Gewinne oder (Teil-)Exit.
Dieser Antrag steht folgenden Zielgruppen zur Verfügung:
- Bürgerinnen und Bürgern
- Unternehmen