Produktionstechnologien     Link zur Förderung

Die Maßnahme hat das Ziel die Forschungskompetenz in folgenden Schlüsseltechnologien aufzubauen und zu fördern:

  • Künstliche Intelligenz & datengetriebene Innovationen für Produktion
  • Industrie 4.0 – Digitalisierung und Vernetzung der Produktion
  • Sensorik
  • Photonik
  • Nanotechnologien
  • Smart Textiles
  • Robotik und Assistenzsysteme in der Produktion
  • Additive Fertigung
  • Hochleistungstechnologien
  • Werkstofftechnologien

Angesprochen sind die unterschiedlichsten Branchen der Sachgüterproduktion wie der Maschinenbau, die metallerzeugende und bearbeitende Industrie, aber auch die pharmazeutisch-chemische Industrie. Die multidisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Branchen, die IKT Anwendungen im Produktionsbereich entwickeln und erforschen mit Branchen, die nachhaltiges Wirtschaften fördern, soll verstärkt gefördert werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft m.b.H.
Sensengasse 1, 1090 Wien
+43 (0)5 7755 - 0
foerderservice@ffg.at
https://www.ffg.at/

Rechtsgrundlage

Richtlinie für die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH zur Förderung von Forschung, Technologie, Entwicklung und Innovation zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen (FFG-Missionen-Richtlinie) – Förderungsentscheidung: Delegation an FFG
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen/Transferzahlungen

Budgetiertes Volumen

40 Mio. Euro

Wirkungsziele

Steigerung der Forschungs-, Technologie- und Innovations-Intensität (FTI-Intensität) des österreichischen Unternehmenssektors

Referenznummer

1056589