Diese Förderung ist bereits ausgelaufen.
Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter der eigenen Auslandsniederlassung(en) erhöhen deren Qualifikationsgrad und damit die Resilienz des österreichischen Unternehmens im In- und Ausland. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreichs dar.
Gefördert werden 50% der nachgewiesenen, förderbaren Nettokosten.
Kofinanziert werden Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter der Auslandsniederlassungen ab Datum der Antragstellung bis längstens 31.3.2023. Die in Anspruch genommenen Leistungen sollen den marktüblichen Preisen entsprechen (Hinweis: Vergleichsangebote einholen). Weiterverrechnungen werden nur in Ausnahmefällen akzeptiert, sofern der Rechnungs- und Zahlungsfluss nachgewiesen wird (Kostenaufschläge können nicht gefördert werden).
- Der thematische Fokus liegt auf Betriebswirtschaft, Internationalisierung und Export.
- Die Schulungsmaßnahmen können in Form von Online- und/oder Präsenzkursen stattfinden und müssen durch einen österreichischen Weiterbildungsanbieter oder dessen Auslandsniederlassung bzw. Lizenz–/Franchisenehmer durchgeführt werden.