Als Kultur-Tourismus-Betrieb ist die Spanische Hofreitschule zu 90% von Einnahmen aus dem Tourismus abhängig. Aufgrund der im März 2020 stark angestiegenen Corona-Infektionszahlen und der infolge veranlassten Einstellung sämtlicher Vorführungen und Führungen musste die Spanische Hofreitschule massive Einkommenseinbußen verzeichnen, während laufende Kosten für bspw. die Pflege und Betreuung der Lipizzaner weiterhin anfallen.
Um den Betrieb der Spanischen Hofreitschule als internationales Kulturgut zur Erhaltung der Tradition und der Hohen Schule der klassischen Reitkunst aufrecht erhalten zu können, soll die Spanische Hofreitschule mittels Förderungen aus öffentlichen Geldern gestützt werden.