Gefördert werden Träger, die Jugendlichen, die nach der Beendigung der Pflichtschule Defizite in sozialen Kompetenzen und Kulturtechniken haben, in der Beseitigung dieser Defizite unterstützen. Dadurch sollen Jugendliche an weiterführende Ausbildungen herangeführt werden.
Ausbildungsfit soll jenen Jugendlichen, die im Rahmen ihrer Schulpflicht die für den Einstieg in eine Berufsausbildung notwendigen Basiskompetenzen nicht entwickeln konnten, ein effektives und gleichzeitig effizientes Nachholen dieser Kompetenzen ermöglichen. AusbildungsFit arbeitet dabei auf unterschiedlichen Ebenen:
- Praktisches Arbeiten und Trainieren der Jugendlichen sowohl im Projekt selbst als auch in der externen Praxis (Wirtschaftsbetrieben).
- Psychologische, sozialpädagogische und sozialarbeiterische Begleitung der Jugendlichen in Einzelberatung oder Gruppen.
- Individuell unterstütztes Lernen (zB: Kulturtechniken, soziale Kompetenzen…)