SchülerInnenaustausch und LehrerInnenaustausch Link zur Förderung kopieren

Teilnahmeberechtigt sind SchülerInnen und ItalienischlehrerInnen aus Nord- und Osttirol. Zweck dieses Austausches ist die Förderung der Italienischkenntnisse sowie das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch sprachpädagogischer Konzepte.

  • Der LehrerInnenaustausch kann von mindestens einer Woche bis maximal drei Monate mit dem Trentino akkordierter Pauschalbetrag von € 1.500,- pro Monat betragen.
  • Der SchülerInnenaustausch kann mindestens eine Woche bis maximal ein Schuljahr andauern. Für die Unterbringung bei einer Gastfamilie im Trentino im Rahmen eines SchülerInnenaustausches im Zusammenhang mit der Schulkooperation zwischen dem Bundesland Tirol und der Autonomen Provinz Trient wird ein Unkostenbeitrag von € 200,- pro Monat gewährt.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Land Tirol, Abt. Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen
6020 Innsbruck

Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 14.04.2025)

Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
  • Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
  • Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
  • Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.

Rechtsgrundlage

Grundsatzvereinbarung vom 05. Juli 2014 zwischen dem Bundesland Tirol und der Autonomen Provinz Trient
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Referenznummer

1044213