Ziel der Maßnahme ist die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit und die nachhaltige Stadtentwicklung als Teil der Regionalentwicklung. Das soll insbesondere erreicht werden durch Förderung von:
1. Einrichtung und Betrieb von Regionalmanagementorganisationen
2. Ausarbeitung von stadtregionalen Strategien
3. Umsetzungsprojekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität und der nachhaltigen Siedlungsentwicklung
Folgende Kosten von Organisationen zur Unterstützung der Regionalentwicklung können gefördert werden: Personalkosten inkl. Lohnnebenkosten, Sachkosten inkl. Reisekosten und Drittkosten(z.B. Beratungs- und Dienstleistungskosten).
Als Förderwerber kommen vor allem Gemeinden und öffentlich nahe Organisationen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit in Frage.