Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Verbesserung der Tiergesundheit und Milchqualität
Tirol
Bei der Umsetzung der Qualitätssicherungsmaßnahmen ("QS Milch") werden Trächtigkeitsuntersuchungen bei Milchkühen und Beratungsproben durch den Tiroler Tiergesundheitsdienst gefördert. Dabei soll die Qualität der Rohmilch und die Fruchtbarkeit der Milchkühe verbessert werden. Im Rahmen der Beratungsproben werden Untersuchungen auf Hemmstoffe, Zellzahl und Keimzahl von der Milchuntersuchungsstelle Rotholz vorgenommen. Pro Beratungsprobe wird ein Zuschuss in der Höhe von € 5,- pro Kuh durch den Tiroler Tiergesundheitsdienst geleistet. Im Rahmen der Trächtigkeitsuntersuchungen über die Milch wird ein Zuschuss von € 4,- pro Kuh durch den Tiroler Tiergesundheitsdienst geleistet. Die Proben können über die Milchleistungskontrolle oder über Privatproben abgewickelt werden. Der Zuschuss des Tiroler Tiergesundheitsdienstes wird an die Milchuntersuchungsstelle Rotholz geleistet.