Kinder, die über mangelnde Deutschkenntnisse verfügen, sind in geeigneten elementaren Bildungseinrichtungen von Beginn an, insbesondere aber in den letzten beiden Kindergartenjahren so zu fördern, dass sie mit Eintritt in die Schule die sprachlichen Kompetenzen in der Bildungssprache Deutsch möglichst beherrschen.
Die professionelle zweisprachige elementare Bildung und Betreuung wird durch das Angebot der beiden Bildungssprachen Deutsch und Slowenisch geleistet.