Förderung freier Medien mit Partizipationsschwerpunkt Link zur Förderung

Gefördert werden nur gemeinnützige, also nicht gewinnorientierte Organisationen im Bereich freier Medienarbeit mit Partizipationsschwerpunkt (Community TV und Community Radio).

Unter Community Medien wird der, neben dem öffentlich-rechtlichen und dem privaten Rundfunk, sogenannte dritte Mediensektor (vgl. Europäisches Parlament 2009), der zum Teil auch als BürgerInnen-Medien bezeichnet wird, verstanden. Unter diesem Begriff werden nichtkommerzielle Radio- und Fernsehsender zusammengefasst, die durch ihren freien Zugang und die Beteiligung von BürgerInnen ein alternatives Programmangebot bieten, das darauf ausgerichtet ist, jenen Bevölkerungsgruppen, die im öffentlichen und privaten Rundfunk unterrepräsentiert sind, eine Plattform zu bieten.