Diese Förderung ist bereits ausgelaufen.
Im Rahmen der Beratungsinitiative unterstützt das Land Tirol Betreiberinnen/Betreiber bestehender Kleinwasserkraftwerksanlagen mit der Förderung von Revitalisierungsberatungen.
Ziel ist eine Ertüchtigung bestehender Anlagen am Standort in Tirol zur Steigerung der Stromerzeugung aus Kleinwasserkraft unter Berücksichtigung der Erfordernisse der Gewässerökologie.
Die Beratungsinitiative des Landes ist als zweistufiges Fördermodell konzipiert. In der ersten Stufe fördert das Land Tirol ein individuelles Beratungsgespräch für Betreiberinnen/Betreiber durch unabhängige Experten. Die Stufe 1 ist mit 150 Beratungsgesprächen begrenzt. In der zweiten Förderstufe erhalten die ersten 75 Fördernehmerinnen/Fördernehmer aus der Beratungsförderung der Stufe 1, bei deren Anlagen ein entsprechendes Revitalisierungspotenzial abgeschätzt wurde, eine Beratungsleistung, die eine Vor-Ort-Begehung einschließt. In dieser zweiten Stufe wird das vorhandene technische und wasserwirtschaftliche Revitalisierungspotenzial grob abgeschätzt und konkrete Maßnahmen zur Realisierung des Potenzials erstellt.