Förderung von internationalem, interkulturellem Jugendaustausch und sprachorientierten Exkursionen
Tirol
Jugendliche sollen (auf der Grundlage des Verstehens der eigenen Identität) befähigt werden, sich mit Menschen anderer Kulturkreise bzw. Länder auseinanderzusetzen, die unterschiedlichen Weltanschauungen, Lebens- und Verhaltensweisen zu akzeptieren und deren Zustandekommen zu verstehen. Durch dieses selbstbewusste Zugehen auf andere Kulturen sollen Ängste und Vorurteile abgebaut und die Basis für ein fruchtbringendes Miteinander geschaffen werden. Zudem soll Tiroler Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden, sich frühzeitig und über das Touristische hinausgehend mit anderen Ländern Europas auseinanderzusetzen und damit Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln, den bisherigen und zukünftigen Spracherwerb und Sprachqualifizierung als sinnvoll zu erleben und zu vertiefen und damit persönliche Kontakte mit Menschen anderer Kulturen zu knüpfen. Diese Aktionen sollen Mobilitätsängste hemmen und Vorurteile gegenüber anderen Kulturen entkräften.