Studienangebot "Alpenländische Volksmusik" Link zur Förderung

Die Universität Mozarteum Salzburg führt im Rahmen der Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik ein Curriculum für Alpenländische Volksmusik und einen Fächerkanon für die spezifischen Volksmusikinstrumente Harmonika, Zither und Hackbrett. Damit ist an der Universität Mozarteum Salzburg für die genannten Musikinstrumente eine vollwertige, mit Öffentlichkeitsrecht ausgestattete Musiklehrerausbildung mit Bakkalaureat (Lehrbefähigungsstudium) und Magisterstudium gegeben. Das Land Salzburg leistet im Wege des "Vereines zur Förderung der Musiklehrerausbildung für alpenländische Volksmusik" einen jährlichen Betrag an die Universität Mozarteum Salzburg, um dieses Angebot in die reguläre Instrumentallehrerausbildung einbinden zu können.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen
Zugallistraße 10, 5020 Salzburg
volkskultur@salzburg.gv.at
https://www.salzburg.gv.at/themen/kultur/kulturfoerderungen/volkskultur

Die Verwendungsprüfung erfolgt durch das Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen.

Rechtsgrundlage

Regierungsbeschluss zur Fortführung des Studienangebotes "Alpenländische Volksmusik" am Mozarteum ab dem Studienjahr 2012/13, Zahl 212-H/2144/50-2012; Vereinbarung zwischen dem Land Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg vom 25.6.2012 über die Fortführung der Vereinbarung "Alpenländische Volksmusik" aus dem Jahr 2002

Leistungsart

Förderungen/Transferzahlungen

Referenznummer

1018027