Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe und sonstiger Unternehmen (M06)
Österreich
Die Maßnahme M06 - „Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe und sonstiger Unternehmen“ umfasst 6 Vorhabensarten, durch deren Umsetzung Junglandwirtinnen und Junglandwirten die erste Niederlassung erleichtert und damit eine langfristige Absicherung der Landwirtschaft ermöglicht werden soll. Ferner sollen im Rahmen der Maßnahme zusätzliche Erwerbsmöglichkeiten im nichtlandwirtschaftlichen Bereich unterstützt sowie ein Beitrag zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum und zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung geleistet werden. Dies soll u .a. über die Förderung der Diversifizierung von landwirtschaftlichen Betrieben, die Gründung von innovativen Kleinstunternehmen und die Unterstützung von Kleinst- und Kleinunternehmen insbesondere im Bereich der Nahversorgung erreicht werden. Es sind Aktivitäten im Rahmen folgender Vorhabensarten (VHA) förderbar: Existenzgründungsbeihilfen für JunglandwirtInnen (VHA 6.1.1) Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten (VHA 6.4.1) Diversifizierung landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Betriebe durch Energie aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Energiedienstleistungen (VHA 6.4.2) Photovoltaik in der Landwirtschaft (VHA 6.4.3) Gründung von innovativen Kleinunternehmen im ländlichen Raum (VHA 6.4.4) Förderung von Nahversorgungsbetrieben (VHA 6.4.5)