Förderungen für:
Privatpersonen
Unternehmen
Non-Profit-Organisationen
öffentliche Einrichtungen
Meine Förderungen
Suchen
Suche schließen
Suche öffnen
Startseite
Mineralölsteuervergütung an Diplomaten
Mineralölsteuervergütung an Diplomaten
Link zur Förderung kopieren
Vergütung der Mineralölsteuer für Dienst- und Privatfahrzeuge und das Beheizen der Missionsräume
Auszahlungssummen in 100.000 Euro pro Jahr (Stand vom 01.10.2025)
Die angezeigten Auszahlungssummen sind jene Beträge, welche die jeweiligen Abwicklungsstellen in Summe pro Förderung an Förderungsempfänger ausbezahlen und an die Transparenzdatenbank übermitteln.
Zu beachten:
Die Summen können sich nachträglich noch ändern, wenn es beispielsweise zu Rückforderungen kommt oder wenn gewisse Auszahlungen erst nach Endabrechnung an die Transparenzdatenbank mitgeteilt werden.
Aus diesem Grund werden die Summen regelmäßig aktualisiert, wobei die Auszahlungen verzögert um ein Quartal dargestellt werden.
Bei Covid-19 Gelddarlehen (Kredite und Darlehen) werden die ausbezahlten Summen mit den von den Kreditnehmern rückgezahlten Summen in einer Gesamtsumme dargestellt.
Zusätzliche Infos anzeigen
Zusätzliche Infos verbergen
Rechtsgrundlage
Mineralölsteuergesetz 1995
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:
Link zur Rechtsgrundlage 1
Leistungsart
Förderungen - Direkte Förderungen
Referenznummer
1002351
Folgende Förderungen könnten Sie auch interessieren.
Steuervergütung an Diplomaten, Botschaften und internationale Organisationen
Österreich
Vergütung von Umsatzsteuer und Energieabgaben an Diplomaten, Berufskonsulen, Botschaften und internationale Organisationen in Österreich
Unterstützung bedürftiger österreichischer Staatsbürger im Ausland (Auslandsösterreicher Fonds)
Österreich
lt. BGBL I Nr. 67/2006 § 3 Z 1 Zuwendungen nach Maßgabe der jeweils geltenden finanzgesetzlichen Ermächtigung an den Auslandsösterreicher Fonds (AÖF). Der AÖF dient der Unterstützung bedürftiger österreichischer Staatsbürger im Ausland, die beim Fonds eine derartige Unterstützung beantragen können.
Steuerliche Begünstigungen für Zulagen und Zuschläge
Österreich
Überstundenzuschläge, Schmutz-, Erschwernis- und Gefahrenzulagen, Zulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
Gewinnfreibetrag
Österreich
Unternehmer können einen Gewinnfreibetrag in Höhe von maximal 15 % des Gewinnes als Gewinnfreibetrag steuermindernd gelten machen. Zu unterscheiden sind dabei der Grundfreibetrag und der investitionsbedingte Freibetrag: Der Grundfreibetrag steht bis zu einem Gewinn in Höhe von EUR 30.000 ohne weitere Voraussetzungen zu. Daraus kann sich ein gewinnmindernder Freibetrag von bis zu EUR 4.500 ergeben. Übersteigt der Gewinn EUR 30.000, kann ein investitionsbedingter Freibetrag geltend gemacht werden, höchstens bis zu einem Gewinn von EUR 580.000. Daraus ergibt sich ein Gewinnfreibetrag von höchstens EUR 45.950. Dieser muss durch Investitionen in begünstigte Wirtschaftsgüter gedeckt werden.
Joint Seminars
Österreich
Förderung von Seminarveranstaltungen zur Förderung des wissenschaflichen Austauschs mit internationalen Forscher/innen.
Vorherige Förderung
Nächste Förderung