Förderung Männerpolitik Link zur Förderung kopieren

Männerpolitische Förderungen in den Bereichen Gewaltprävention, Väterbeteiligung, positive Identitätsbildung von Burschen, Weiterentwicklung männlicher Rollenbilder, Männergesundheit und Integration. Die Fördermittel werden ausschließlich an gemeinnützige Organisationen vergeben.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Sektion V, Sektionsleitung
Stubenring 1, 1010 Wien

Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Sektion V, Internationale und sozialpolitische Grundsatzfragen, Gruppe B, Abteilung 5
Stubenring 1, 1010 Wien

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Sektion V, Internationale und sozialpolitische Grundsatzfragen, Gruppe B, Abteilung 5
Stubenring 1, 1010 Wien

Sozialministeriumservice
Babenbergerstraße 5, 1010 Wien

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Sektion V, Europäische, Internationale und sozialpolitische Grundsatzfragen, Gruppe B, Abteilung 5
Stubenring 1, 1010 Wien

Antragstellung verursacht keine Kosten für die Förderwerber, Zahlungsmodalitäten werden im Fördervertrag vereinbart.

Dem BMASGK ist die widmungsgemäße Verwendung des Förderungsbetrags durch Vorlage von Originalrechnungen mit den dazugehörigen Originalzahlungsbestätigungen, die in zeitlichem und sachlichem Zusammenhang mit der gewährten Förderung stehen, nachzuweisen, Personalkosten.

Rechtsgrundlage

BMG, ARR 2004, BGBl. II Nr. 51/2004 idgF hinsichtlich der Ressortkompetenz Männerpolitik
Weiterführende Informationen zu den Rechtsgrundlagen:

Leistungsart

Förderungen - Direkte Förderungen

Budgetiertes Volumen

Volumen nicht bekannt

Wirkungsziele

Erhöhung der ökonomischen und gesellschaftlichen Beteiligung von armutsgefährdeten und von Ausgrenzung bedrohten Personen, die nur begrenzt am ökonomischen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Referenznummer

1002336