Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Steiermark
15 % der Landesjagdabgabe von verpachteten Jagden fließen per Gesetz der Landesjägerschaft zu.
Vorarlberg
Beiträge zur Erfüllung der Aufgaben gemäß Jagdgesetz: Unterstützung der Landesregierung an die Vorarlberger Jägerschaft, zur Erfüllung der ihr Kraft Gesetztes übertragenen Aufgaben.
Oberösterreich
Gefördert werden Projekte Gefördert werden Projekte zur Lebensraumverbesserung des Wildes Projekte zum Schutz des Wildes (Anbringung von Wildwarnreflektoren, Einsatz von Wildrettungsgeräten) Artenschutzprogramme Wissenschaftliche Untersuchungen Monitoringprojekte durch finanzielle Beiträge des Landes. Gefördert wird die Jagd in OÖ im Wege des Oö. Landesjagdverbands
Kärnten
Das Ziel dieser Förderungsmaßnahme ist die Einzelförderung zur Unterstützung des jagdlichen Brauchtums wie Jagdhornbläsergruppen, Jagdkulturvereine, Jagdtracht, Falknerei, Ausbildungs- und Aufklärungsaktionen, Hubschrauberfütterungsaktionen, Beratungskosten bzw. Nicht-Amtliche Sachverständigenkosten, Förderung von jagdlichen Projekten usw. Förderadressat: natürliche und juristische Personen die dieser Zielsetzung entsprechen.
Tirol
Die Förderung richtet sich an den Tiroler Jägerverband. Im Rahmen dieser Förderung werden insbesondere folgende Maßnahmen zur Förderung der dem Tiroler Jägerverband gesetzlich übertragenen Aufgaben und zur Optimierung des Jagdwesens in Tirol gewährt: Aus- und Weiterbildung von Jägern und Funktionären Forschungsprojekte Jagdkultur und Wildschutzmaßnahmen