Auf globaler wie europäischer Ebene wurden vor einigen Jahren Foren eingerichtet, die sich mit dem Aufbau von Wissen zu Themen der Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen. Das Ressourcen Forum Austria übernimmt diese Rolle auf österreichischer Ebene. Der Verein will sich damit als „Think Tank“ für Nachhaltigkeit und Ressourcenfragen international positionieren und thematisiert in Veranstaltungen und Projekten Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie – praxisnah und handlungsorientiert – für Betriebe, Gemeinden, Land- und Forstwirtschaft und die generelle Bevölkerung. Alle zwei Jahre veranstaltet das Ressourcen Forum Austria ein Nationales Ressourcenforum, welches sowohl nationale wie internationale Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik aber auch die breite Öffentlichkeit zum Thema Ressourceneffizienz zusammenbringt, Wissenstransfer befördert und für das Thema sensibilisiert. Die biennale Tagung "Nationales Ressourcenforum" findet am 27./28. Mai 2025 zum sechsten Mal statt - diesmal hybrid in Salzburg. Das diesjährige Thema lautet "Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur" und versammelt dafür an zwei Tagen die wichtigsten Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Hochkarätige Keynotes, spannende Diskussionsrunden und praxisnahe Breakout-Sessions zeigen auf, wie Kreislaufwirtschaft & Bioökonomie & Ressourceneffizienz in die Praxis kommen und wir die Ressourcenwende schaffen.