LIFE-Projekt Mur-Drau-Donau – Förderantrag WWF
Österreich
Im September 2021 wurde von der UNESCO der “5-Länder Biosphärenpark Mur-Drau-Donau” geschaffen. Gefördert werden sollen über den ggstdl. LIFE-Projektantrag des WWF, verschiedenste Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der Flüsse, Gewässer und Auwälder des Mur-Drau-Donau Flusskorridor. Es geht um Uferrenaturierungen, Uferrückbauten, wasserbauliche Maßnahmen, auch, um den Sedimenttransport im Fluss zu verbessern und um neue Lebensräume zu schaffen. Gefördert werden sollen Maßnahmen zum Schutz zur ökologischen Verbesserung der flussbegleitenden Auwälder und Überschwemmungswiesen, sowie die begleitende Öffentlichkeitsarbeit dazu, wobei die grenzüberschreitende Arbeit von 19 Partnern in 5 Staaten eine wichtige Rolle spielt. Das genannte LIFE Projekt soll die Erreichung der gesetzlichen Vorgaben und Zielsetzungen der EU im Bereich Umwelt (z.B. Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasser-Richtlinie, Biodiversitätsstrategie etc.) maßgeblich unterstützen. Nationale Ko-Finanzierung durch das BML