Im Sonderförderungsprogramm für die Natura 2000 Region Isel sind folgende Aktionsfelder mit den jeweiligen Leitmaßnahmen im Einzelnen festgehalten:
- Destinationsentwicklung:
- Outdoor-Aktiv
- Neue touristische Angebote des Berg(Er)Lebnis
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der Innovationskraft von Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft:
- Stärkung von gewerblichen Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben sowie von Campingplätzen und ähnliche naturnahen Unterkunftsmöglichkeiten
- Qualitative und quantitative Verbesserungen von Objekten der Privatvermietung
- Investive Maßnahmen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft (außerhalb des Tourismus)
- Maßnahmen der kooperativen und innovativen Marktbearbeitung
- Sondermaßnahmen im Bereich der Daseinsvorsorge:
- Stärkung standortspezifischer Qualifikationen
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Verbesserung der Versorgungssituation
- Programmkonforme Einzelmaßnahmen
Die genaue Art und Höhe der Förderung richtet sich nach der jeweiligen Maßnahme, der Art des zu fördernden Projektes sowie nach dem Förderungsnehmer und kann der Richtlinien für das Sonderförderungsprogramm für die Natura 2000 Region Isel entnommen werden.