Förderungen für:
Privatpersonen
Unternehmen
Non-Profit-Organisationen
öffentliche Einrichtungen
Meine Förderungen
Suchen
Suche schließen
Suche öffnen
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es am Samstag, dem 22.03.2025 und am Sonntag, dem 23.03.2025 zu Beeinträchtigungen am Transparenzportal kommen.
Startseite
FAQ
Allgemeine Fragen
Frage
In den Medien hört man öfters das Schlagwort "Transparenzdatenbank". Was ist der Unterschied zwischen Transparenzdatenbank und Transparenzportal?
Das
Transparenzportal
ist ein Informationsservice der öffentlichen Hand, das Ihnen einfach und unbürokratisch einen Überblick über Förderungen verschafft. Wollen Sie eine Förderung beantragen und haben keinen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten? Dann können Sie über das Transparenzportal alle Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern nach einheitlichen Kriterien durchsuchen, auch Förderungen einzelner Gemeinden werden bereits dargestellt. Haben Sie bereits eine Förderung erhalten? Sie können Ihre eigenen erhaltenen Förderungen abfragen und darüber einen Nachweis erstellen.
Die
Transparenzdatenbank
ist das "System im Hintergrund". Dort melden die Abwicklungsstellen die Informationen über die gewährten bzw. ausbezahlten Förderungen ein. Diese Informationen werden Ihnen über das Transparenzportal nach einer Anmeldung angezeigt. Ihre Daten stammen einerseits aus der Transparenzdatenbank und andererseits aus anderen Datenbanken (z.B. des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger).