Das Leistungsangebot Ländliche Entwicklung umfasst die nationale Umsetzung folgender im GAP-Strategieplan 2023-2027 festgelegter Interventionen:
- Investitionen, einschließlich Investitionen in Bewässerung
73-01 - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung
73-02 - Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
73-03 - Infrastruktur Wald
73-04 - Waldbewirtschaftung
73-05 - Investitionen in überbetriebliche Bewässerung
73-06 - Investitionen in ökologische Verbesserungen und Maßnahmen zur Minderung des Hochwasserrisikos
73-07 - Investitionen in gewässerökologische Verbesserung
73-08 - Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
73-09 - Ländliche Verkehrsinfrastruktur
73-10 - Orts- und Stadtkernförderung (Investitionen zur Revitalisierung und Sanierung oder Um- und Weiterbau von leerstehenden, fehl- oder mindergenutzten Gebäuden oder öffentlichen Flächen)
73-18 - Investitionen zur Stabilisierung von Rutschungen
- Niederlassung von Junglandwirten und neuen Landwirten und Existenzgründungen im ländlichen Raum
75-01 - Förderung der Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten
77-01 - Teilnahme an Qualitätsregelungen für Lebensmittel und Zierpflanzen
77-02 - Zusammenarbeit
77-03 - Ländliche Innovationssysteme im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft
77-04 - Reaktivierung des Leerstands durch Bewusstseinsbildung & Beratung, Entwicklungskonzepte & Management zur Orts- und Stadtkernstärkung
77-05 - LEADER
77-06 - Förderung von Operationellen Gruppen und von Innovationsprojekten im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit – EIP-AGRI
- Wissensaustausch und Verbreitung von Information
78-01 - Land- und forstwirtschaftliche Betriebsberatung
78-02 - Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information)
78-03 - Wissenstransfer (Bewusstseins-, Weiterbildung, Beratung sowie Pläne und Studien) für außerland- und forstwirtschaftliche Themenfelder