Gefördert werden Vorhaben zu Vorgründung, Gründung und erstem Wachstum von hochinnovativen, skalierbaren und technologischen Start-ups in den Schwerpunkten LIS (Life Sciences inkl. u.a. Biotech/Pharma, Medizintechnik/Digital Health) und TEC (IKT/Physical Sciences/Other Technologies).
Das Programm umfasst zwei Module:
- Modul Preseed: Preseed richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit hochinnovativen, insbesondere universitären Vorhaben, die nach erfolgreichem Projektabschluss die (Forschungs-)Ergebnisse im Rahmen einer Firmengründung als ersten „proof of principle“ oder Prototypen verwerten bzw. umsetzen wollen.
- Modul Seedfinancing: Ziel des Moduls Seedfinancing ist es, technologieorientierte Unternehmensneugründungen zu forcieren sowie die Unterstützung des Aufbaus von Unternehmen zur wirtschaftlichen Nutzung innovativer und technologisch avancierter Produktideen, Verfahren oder Dienstleistungen mit überdurchschnittlichem Marktpotential und Wachstumschancen. Dadurch soll die Finanzierungslücke bis zum Einstieg von weiteren, privaten Investoren überbrückt werden und der Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in eine erfolgreiche wirtschaftliche Umsetzung realisiert werden.
Dieser Antrag steht nur Unternehmen bzw. Non-Profit-Organisationen zur Verfügung.